Kinder unter 3 Jahren
Seit einigen Jahren sind auch die Unterdreijährigen bei uns zuhause.
Für unsere Kleinen ist es von besonderer Bedeutung, dass sie eine feste Erzieherin haben, zu der sie als erstes Vertrauen aufbauen. Dieses gewährleisten wir durch eine intensive, behutsame Eingewöhnungszeit, die sich an den Bedürfnissen des Kindes und der Eltern orientiert. Ganz wichtig ist uns hierbei der Austausch mit den Eltern, da sie am besten wissen, was ihrem Kind gut tut. Entscheidend für einen erfolgreichen Übergang in den Kindergarten ist, dass das Kind sich bei der Verabschiedung von den Eltern ohne weiteres der Erzieherin zuwendet und es sich von ihr trösten lassen kann. Die Eingewöhnung in unserer Einrichtung erfolgt in Anlehnung an das Berliner Modell.
Die U3-Kinder werden in einem separaten Gruppenraum betreut. Hier können sie in einem für sie überschaubaren Rahmen mit den anderen Kindern und den Erzieherinnen spielen, malen, turnen, puzzeln, experimentieren, singen und alles tun, was Spaß und Freude bereitet. Zwischendurch bekommen sie auch Besuch von unseren Großen, die es dann genießen, mit den Kleinen zu spielen und sie zu verwöhnen.
Die Pflege der jungen Kinder nimmt einen besonderen Schwerpunkt ein. So ist das Windelnwechseln keine Last für uns, sondern eine intime, pädagogisch bedeutsame Situation zwischen dem Kind und der Erzieherin. In einem geschützten Raum, wird so wertvolle Beziehungsarbeit geleistet. Die Sprache wird gefördert, es wird gespielt, gesungen, gelacht, usw.
Die U- 3 Kinder, die ganztags betreut werden, essen noch nicht mit den älteren zusammen, sondern nehmen das Mittagessen etwas eher ein, damit sie auch hierbei genug Ruhe und Unterstützung erhalten. Wichtig ist für sie der anschließende Mittagsschlaf. Dafür bietet unser Traumland beste Voraussetzungen.