„Gemüsemonster“ haben sie zum (Fr)essen gern

Keine Angst haben Christian, Joana, Medina und Ilyas (v. l.) vor den "Gemüsemonstern",
die
Kochfrau Maria Schlichtmann liebevoll auf die Teller gezaubert hat. Foto: Iris Bergmann
Von Iris Bergmann
NOTTULN. Die Wetterprognosen
versprechen, dass der
Sommer noch mal zurückkehrt.
Für ein sommerliches
Gericht sollte also auf jedem
Tisch noch ein Platz frei bleiben.
Was sie dabei bevorzugen,
das verraten Frauen,
Männer und Kinder aus der
Gemeinde Nottuln in einer
kleinen Serie mit dem Titel
"Nottulner Allerlei".
Kinder und Gemüse - das
sorgt oft für schlechte Stimmung
am Esstisch. Anders
ist das im Nottulner DRKKindergarten:
Hier sind fast
alle Kinder immer mit
Feuereifer dabei, wenn es
gilt, den "Gemüsemonstern"
von Kochfrau Maria
Schlichtmann den Garaus zu
machen. Erst recht, wenn
noch ein Schälchen mit
Kräuterquark-Dip daneben
steht, der mit Pflanzen aus
dem hauseigenen Kräuterbeet
gemacht worden ist.
So wie überhaupt alles in
der Kindergartenküche für
die hungrigen Kleinen selbst
gekocht wird. Seit nunmehr
19 Jahren schon sorgt Maria
Schlichtmann für die jungen
Gourmets. Da weiß sie ganz
genau, was ihnen schmeckt.
Und an einem Tag der Woche
bekommt sie sogar
Unterstützung: Immer abwechselnd
darf ein Kind zusammen
mit Maria Schlichtmann
die Zutaten im Dorf
einkaufen und das Essen
vorbereiten. Das ist für die
Kleinen immer ein besonderes
Highlight.
Mitspracherecht haben die
Mädchen und Jungen beim
Aufstellen des wöchentlichen
Speiseplans natürlich
auch. Ebenso wie auf Wünsche
gehen die erfahrene
Kochfrau und die Erzieherinnen
auch auf Besonderheiten
der Kinder wie zum
Beispiel Allergien ein. Und
natürlich wird auch die religiöse
Einstellung respektiert
und findet in der Speisezusammenstellung
für die
muslimischen Kinder Berücksichtigung.
Und so gibt es am Esstisch
des DRK-Kindergartens fast
ausnahmslos strahlende
Kindergesichter . . .
Sommerrezept:
Lustige "Gemüsemonster" mit Quark-Dip
Sommerrezept des DRK Kindergartens:
Gemüsemonster
mit Dip
1 rote Paprika
1 gelbe Paprika
1 Salatgurke
1 Kohlrabi
4 bis 6 Möhren
Gemüse schälen und klein
schneiden und auf dem
Teller zu einem lustigen
Gesicht anordnen.
Für den Dip:
250 g Quark
½ Becher Kräuter-Crème-
Frâiche
frische Gartenkräuter nach
Belieben
etwas Milch
Den Quark und die Kräuter-
Crème-Frâiche mit etwas
Milch cremig rühren,
Kräuter waschen und
klein schneiden, zu der
Crème hinzugeben und
gut verrühren. Nach Geschmack
etwas Salz, Pfeffer
und ein paar Tropfen
Essig hinzugeben.