Alter Kindergarten
Kastanienplatz 11 - 48301 Nottuln - Tel. 02502/6941 - eMail

Team

Pädagogische Fachkräfte

Gisela Wieskus, Leiterin
seit 1995 im „Alten Kindergarten“  tätig.
„Es gibt viele Gründe, warum ich gerne in diesem Kindergarten arbeite: Das tolle Fachwerkhaus mit seiner familiären Atmosphäre, die Konzeption nach Early Excellence, der partnerschaftliche Kontakt zu den Eltern und natürlich, dass ich jeden Tag viele fröhliche und spannende Kinder erleben darf. Wie schön, dass wir mit dem Ortsverein Nottuln Trägervertreter*innen haben, die vor Ort sind und dem Kindergarten sehr persönlich mit Rat und Tat zur Seite stehen. Ganz wichtig sind für mich alle Mitarbeiter*innen – und hierbei schließe ich ausdrücklich-  die nicht-pädagogischen Kräfte mit ein. Jeder trägt mit seinen Kompetenzen und seinem Engagement dazu bei, dass wir einfach ein super toller Kindergarten sind!

Verena Springmann seit 2021 im „Alten Kindergarten“ tätig als pädagogische Fachkraft für das Bundesprogramm „Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“. Ich arbeite gerne hier, weil ich als Sprachfachkraft die Vielfältigkeit der unterschiedlichen Familiensprachen kennen lernen darf. Schwerpunkte wie alltagsintegrierte Sprachbildung, Inklusion und Zusammenarbeit mit Familien finde ich im Kita-Alltag wieder und freue mich, dass wir die Kinder in allen Bereichen so umfassend begleiten können.

Folgender Text verdeutlicht die Vielfältigkeit von Sprache, die mir im „Alten Kindergarten“ täglich begegnet:

„Treffen Sprache und Kind zusammen,
steht plötzlich ein Gehirn in Flammen.
Weil sich dann Wort und Welt vereinen,
am Sprachenhorizont erscheinen.
Der Alltag bietet soviel Platz.
Such nach einem neuen Satz!“

von Lars Ruppel, Poetry-Slam-Meister 2014

Sonnengruppe (3 – 6 jährige Kinder)

Melanie Lüth  
Seit  1998 im „Alten Kindergarten“ tätig.
Anerkennungsjahr 1996/97 hier absolviert
„Ich bin gerne hier tätig! Die Kinder/jedes Kind in seiner Einzigartigkeit zu erkennen und individuell zu begleiten macht jeden Tag
zu etwas Besonderem.
Martin Luther sagte schon:  „Die Welt ist voll alltäglicher Wunder“

Joanna Stepka-Borutta
Seit 2014 im „Alten Kindergarten“ tätig. Anerkennungsjahr 2005/2006 hier absolviert.„Ganz besonders gefällt mir, dass jeder Tag anders ist und ich die Möglichkeit habe, mit den  Kindern Ideen gemeinsam umzusetzen. So macht das Arbeiten Groß und Klein Spaß!“

Viola Rahm
Ich absolviere meine dreijährige praxisintegrierte Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin im  „Alten Kindergarten“ seit dem Sommer 2021. Ich freue mich jeden Tag auf‘s Neue, hier meine Ausbildung machen zu dürfen. Die Zusammenarbeit unter den Mitarbeiter*innen ist klasse, ich fühle mich von den Kollegen*innen gut angeleitet sowie begleitet. Außerdem bin ich überzeugt von unserem pädagogischen Konzept (Early Excellence), das sich gut mit meinem Lieblingssatz beschreiben lässt: „An den eigenen Stärken zu wachsen ist sinnstiftender, als an den eigenen Schwächen zu verzweifeln.“ Ich lerne hier also, stärkenorientiert als auch mit einer positiven Grundhaltung zu Mensch und Welt zu arbeiten. Mir macht nichts mehr Spaß, als mit den Kindern zu lachen, mit ihnen zu spielen und mich von ihrer Lebensfreude begeistern und anstecken zu lassen.

Jenny Aerdken
Seit November 2021 im „Alten Kindergarten“ als pädagogische Fachkraft in der Ü3-Gruppe tätig.

„Schon als ich den Kindergarten das erste Mal betreten habe, war ich von der freundlichen und offenen Atmosphäre erfreut und habe mich direkt wohl gefühlt. Es macht viel Spaß jedes Kind in seinen Stärken zu fördern und jeden Tag „anders“ mit den Kindern zu gestalten und zu erleben.“

„Stärken stärken – schwächt Schwächen!“

 

Mondgruppe (0 – 3 jährige Kinder)

Claudia Hanke
Seit 1995 im „Alten Kindergarten“ tätig.
„Ich arbeite gerne hier, weil jedes Kind und jede Familie wertgeschätzt wird und es viele verschiedene Nationalitäten gibt. So habe ich die Möglichkeit, die Kinder auf eine multikulturelle Gesellschaft vorzubereiten. Es macht mir Freude, von den Kindern und mit den Kindern gemeinsam zu lernen, ich kann meine Talente und Kompetenzen einbringen ---jeder Tag ist anders!“
 

Yvonne Kröger
seit 2014 im „Alten Kindergarten“ tätig.
„Unser Leitsatz lautet: „Der positive Blick auf die Kinder, Eltern und Erzieherinnen. Das sind, so finde ich, in diesem Kindergarten nicht bloß gesagte oder geschriebene Worte, sondern ist gelebte Wirklichkeit. Die wertschätzende Grundhaltung gegenüber eines jeden hier spiegelt sich in der gesamten Einrichtung wider. – Hier gehe ich gerne hin, hier fühle ich mich wohl! Menschen brauchen nicht immer Ratschläge. Manchmal ist das, was sie wirklich brauchen eine Hand, die sie hält, ein Ohr, das ihnen zuhört und ein Herz, das sie versteht.“

Regina Mitrenga
Ich habe 2018/2019 mein Anerkennungsjahr zur Erzieherin in der Ü 3-Gruppe  absolviert und freue mich sehr,  weiterhin als pädagogische Fachkraft – jetzt in der Mondgruppe -  tätig sein zu können.

Was mir so gut an meiner pädagogischen Arbeit hier im „Alten Kindergarten“ gefällt? Die positive begleitende Unterstützung der Kinder auf ihrem Weg, die Welt zu entdecken.

„Was man einem Kind beibringt, kann es nicht mehr selbst entdecken. Aber nur das, was es selbst entdeckt, verbessert seine Fähigkeit, Probleme zu verstehen und zu lösen“.(Jean Piaget)

Weitere Mitarbeiterinnen

Ulla Bendig, Hauswirtschafterin
seit Sommer 2021 im 'Alten Kindergarten' beschäftigt.

Ich habe die schöne Aufgabe, täglich für die Kinder ein frisches und gesundes Mittagessen kochen zu dürfen. Manchmal bekomme ich sogar Unterstützung von einem Koch- oder Backkind. Jeden Tag bin ich von fröhlichen Kindern und einem sehr netten Kollegenteam umringt. Die Küche ist oft ein Treffpunkt zum Austauschen, Reden oder auch zum Pflastern und Trösten. Die Arbeit macht mir sehr viel Freude in unserem kleinen, heimeligen Kindergarten.

Steffi Middrup
Ich bin seit Oktober 2021 als Hauswirtschaftshelferin im „Alten Kindergarten“ tätig

„Mir machen die unterschiedlichen Aufgaben viel Spaß, besonders das Unterstützen der Kinder in Alltagssituationen. Ich bin froh darüber,  in dieser Einrichtung zu sein.“